Pfingstmontag 6.6.2022 um 15:57 Uhr. Das 1. Bild von der Entstehung eines Großbrades in Költhen ist über die Webcam zu sehen. Schnell weitet sich der Brand in der alten Malzfabrik in Köthen in der Dr. Kause Straße aus. Kurz danach sind die Feuerwehren der Stadt und des gesamten Landkreises vor Ort und beginne mit der Brandbekämpfung. Die Brandbekämpfung dauert mehrere Stunden. Das Zeitraffervideo der Webcam ist hier zusehen.
500.000 Klicks – die halbe Million Klicks auf die Webcam am Marktplatz der Stadt Köthen/Anhalt
Am Freitag den 03.08.2018 war es soweit. Über 226.600 eindeutige Besucher haben seit Dezember 2011 in 2415 Tagen insgesamt 500.000 mal die Webcam am Markt in Köthen besucht. Das sind statistisch 207 Views pro Tag. Die Webcambesucher kamen aus 233 unterschiedlichen Ländern. Neben Firmen, welche die Webcam für Unterstützung Ihrer Arbeit benutzen um damit z.B. das Wetter zu prüfen bevor Sie einen Auftrag erledigen, gibt es auch eine Vielzahl von Besuchern, welche aus fernen Ländern einfach einmal einen Blick in die Heimat werfen möchten. Darunter sind auch solch exotische Länder wie z.B. Equatorial Guinea, Macau, Kiribati, Vanuatu oder British Virgin Islands. Einige Länder der Welt fehlen noch in der Sammlung, wie z.B. Montserrat, Nord Korea, Sint Maarten oder der Südsudan. Sollten sich Urlauber in diesen Teilen der Welt aufhalten und dort in die Verlegenheit kommen einen Internetanschluß für das Abholen ihrer Mails zu benutzen, so wäre ein Blick auf das Wetter in Deutschland nur einen Klick entfernt. Wir freuen uns schon auf den Besucher welcher die Million knackt.
Webcam der 500.001 Klick
Artikel in der Mitteldeutsche Zeitung – Regionalteil Köthen
Die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) berichtete im Jahr 2011 über die Installation der Webcam, dann in 2012 über die ersten 50.000 und jetzt über die halbe Million Klicks. Es freut uns sehr das soviel Interesse an dieser Webcam besteht. Hier ist der Artikel als PDF MZ Artikel zur Webcam
Die längste totale Mondfinsternis in diesem Jahrhundert dauert ca. 103 Minuten. Zu sehen ist der Blutmond über der Stadt am 27.07.2018 ab 21:30 Uhr. Zu dieser Zeit steht er knapp über dem Horizont. Diese Bilder stammen von der Skylinewebcam von Köthen/Anhalt 1 Tag vor der Finsternis, hier steht der Mond noch über den Türmen der Kirche St. Jakob..
der Mond 1 Tag vor dem Beginn der Mondfinsternis Juli 2018
Wie jedes Jahr findet auf dem Marktplatz und in der Köthener Innenstadt der 22. Handwerker- und Töpfermarkt statt. In diesem Jahr vom 16.06.-17.06.2018.
Wie in jedem Jahr findet der nunmehr 13. Köthener Citylauf mit Firmenlauf mit Start und Ziel auf dem Marktplatz statt. Los geht es am 08.06.2018 um 15:00 Uhr mit den Bambinis auf über 500 Metern. Danach kommen die Kinder und die Jugend dran. Ab 17:00 startet dann der Pokallauf auf 5,0 und 10,0 km und danach der Firmenlauf. Bilder wie immer natürlich live auf der Webcam-Köthen und im Anschluß als Zeitraffer im Kanal. Veranstalter ist der Cöthener Fußballclub Germania 03 e.V. Abteilung Leichtathletik / Breitensport. Kontakt auf www.cfclaufundbreitensport.de
13. Citylauf Köthen organisiert vom CFC Germania 03
Der diesjährige Citylauf wird gesponsort von diesen Firmen: Robert Koch Apotheke, Köthen Energie, Design Studio Kreativ, Hagebau Centrum Köthen, Getränkeland Köthen, Fitnesstudio Alte Fabrik, CB Berend GmbH Heizung Lüftung Sanitär, Köthen Markt, KSD, Dekra, Regenbogen Apotheke, TAW Freie Kfz Werkstatt, Greizer Premium Biere, Hochschule Anhalt, Autohaus Jarski, Autohaus Heise, Betonwerk Hans Abel GmbH & Co. KG, Helios Klinik Köthen, WGK, Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld
Ein Kabelschaden im Stromnetz der EnviaM bzw. Mitnetz sorgte am 31.5.2018 ab 12:30 Uhr dafür, das die Webcam keine Bilder mehr übertragen konnte. Es waren 16 Trafostationen und über 2000 Stromkunden im gesamten Stadtgebiet betroffen. Der Strom war für über 20 Minuten abgeschalten. Aus diesem Grund gibt es auch von diesem Tag kein vollständiges Tagesvideo. Hier die letzten Bilder.
letztes Bild vom Marktplatz vor dem Stromausfall am 31.05.2018
letztes Bild der Skyline vor dem Stromausfall am 31.05.2018
Bei über 30 Grad im Wüstenwind und viel Sand, das 2018er Marktplatzturnier im Beachvolleyball in Köthen.
Das beliebte und jetzt 11. Marktplatzturnier im Beachvolleyball in Köthen findet vom 28.05.2018 – 02.06.2018 im Zentrum der Stadt vor der Kirche und dem Rathaus auf dem Marktplatz statt. Der Eintritt ist frei und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Wie in jedem Jahr wird zum Rosenmontag der Umzug der 1. Köthener Karnevalsgesellschaft 1954 e.V. sein Ziel auf dem Marktplatz der Stadt Köthen haben. In diesem Jahr sollen es ca. 2500 Mitwirkende in 125 Festwagen sein.
Der Umzug wird in der Friedrich-Ebert-Straße starten und über die Weintraubenstraße, die Mühlenstraße, die Friedrichstraße und die Hallesche Straße zum Marktplatz führen.
Das Treiben auf dem Markt am 12.02. wird wie immer live auf der Webcam zu sehen sein. Am Abend ist dann der Zeitrafferfilm im Webcamkanal auf Youtube zu sehen.
Der Umzug wird von der 1. Köthener Karnevalsgesellschaft 1954 e.V. gefilmt und ebenfalls als Zusammenschnitt auf Youtube zu sehen sein.
Update 15.02.2018: Bilder und Impressionen vom Umzug und vom Markt
Sand, Sand, Sand und spannende Spiele auf dem Markt vor der Kirche.
Das ultimative 10. Marktplatzturnier im Beachvolleyball in Köthen findet vom 08.06.2017 – 10.06.2017 im Zentrum der Stadt auf dem Marktplatz statt. Hier ist das aktuelle Programm zu sehen.
und hier finden sie die Zeitraffervideos der Webcam der einzelnen Tage
08.06.2017 – 1. Tag – Vorbereitungen zum Turnier – der Sand wird geliefert und die ersten Spiele finden statt
09.06.2017 – 2. Tag – es geht richtig los, am Vormittag sind die Jüngsten dran
10.06.2017 – 3. Tag – das Turnier nimmt seinen Lauf, ein Spiel auf mehreren Feldern bei schönem Wetter
12.06.2017 – der Sand wird abtransportiert und der Marktplatz gereinigt
Der 12. Köthener Citylauf mit Firmenlauf und dem 1. Köthener Treppenlauf auf die Kirche St. Jakob findet am 12.05.2017 mit Start und Ziel auf dem Marktplatz statt. Wie immer natürlich live auf der Webcam-Köthen und im Anschluß als Zeitraffer auf der Webseite.
Update 15.05.2017
Der schnellste Teilnehmer schaffte alle Treppenstufen in 45 Sekunden. Gratulation !
12. Köthener Citylauf Mai 2017
Treppenhaus im Südturm der Jakobskirche in Köthen – 216 Stufen, ideal für den Treppenlauf
Wie in jedem Jahr findet auch 2017 der Frühjahrsmarkt mit Riesenrad und Fahrgeschäften auf dem Köthener Marktplatz statt. Alle Köthener und Besucher der Stadt sind herzlich eingeladen.
Frühjahrsrummel mit Riesenrad auf dem Marktplatz in Köthen
Genau das hat Andreas Güstel am Dienstag auf dem Köthener Markt abgestellt und ein kurzes Minikonzert gegeben. Wie immer von der Webcam festgehalten und leider ohne Ton als Zeitraffer aufgenommen. Ein Klick auf das Bild öffnet das Video in einem neuen Fenster. Ein ausführlicher Artikel dazu finden Sie auf den Seiten der Mitteldeutschen Zeitung.
Der 11. Köthener Citylauf mit Firmenlauf findet am 20.05.2016 mit Start und Ziel auf dem Marktplatz statt. Los geht es 15:00 Uhr mit dem Bambinilauf. Wie immer natürlich live auf der Webcam-Köthen und im Anschluß als Zeitraffer auf der Webseite. Veranstalter: CFC Germania 03, Abteilung Leichtathletik/Breitensport
11. Köthener City-Lauf mit Start und Ziel auf dem Marktplatz 2016
Im Jahr des 900 jährigen Stadtjubiläums von Köthen/Anhalt fand auch ein Oktobermarkt im Zentrum vor der Jakobskirche und dem Rathaus statt. Riesenrad, Autoscooter, Riesenrutsche, Kinderkarussell und andere Fahrgeschäfte auf einen Blick. Das aktuelle Bild des Marktplatzes sehen sie live auf der Köthener Webcam.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots und verbessern die Benutzung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. akzeptierenmehr lesen im Impressum und in der Datenschutzerklärung
Mehr anzeigen.
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.
Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen.
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.