Die Wohnungsgeberbescheinigung gilt ab 01.11.2015
Dieses Formular benötigen alle Wohnungsgeber ab November 2015.
Wer ist Wohnungsgeber und was versteht der Gesetzgeber darunter ?
- Alle Vermieter von Immobilien sowie deren Beauftragte wie Wohnungsunternehmen und Hausverwalter.
- Auch Eigentümer von Eigentumswohnungen und deren Verwalter gehören dazu.
- Ebenso zählen zu den Wohnungsgebern die Hauptmieter einer Wohnung welche einen Untermietvertrag abschließen.
Dieser Personenkreis ist verpflichtet das Formular auszufüllen und dies dem zuständigen Einwohnermeldeamt zur Verfügung zu stellen. Ohne Formular ist keine Anmeldung / Ummeldung mehr möglich. Zweckmäßigerweise sollte der Vermieter oder Verwalter zur Wohnungsübergabe das ausgefüllte Formular dem Mieter übergeben.
Das Formular ist immer dann auszufüllen wenn sich die Wohnungsbelegung ändert, d.h. wenn ein Mieter oder Bewohner einzieht oder auszieht.
Dies gilt auch für Kinder und Lebenspartner.
Die Einreichungsfrist beträgt dem Gesetz nach 2 Wochen.
Bei fehlender Mitwirkung des Wohnungsgebers wird vom Einwohnermeldeamt eine Geldstrafe von 1.000,- € angedroht.
Sie haben ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung gekauft und möchten selbst einziehen ?
Was ist bei einem Hauskauf oder einem Wohnungskauf zu beachten ? Auch bei einem Einzug in ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung ist eine Wohnungsgeberbescheinigung / Wohnungsgeberbestätigung auszufüllen. In diesem Fall ist der Eigentümer selbst der Wohnungsgeber und erstellt eine sogenannte Eigenerklärung. Das Formular für das Einwohnermeldeamt ist hier als PDF zum ausfüllen oder Bild zum selbst ausdrucken herunterzuladen.
Den vollständigen Gesetzestext des Bundesmeldegesetzes finden Sie hier auf der Webseite des BMI. Interessant ist vor allem der §19 im Gesetz.
Formular Wohnungsgeberbescheinigung = Wohnungsgeberbestätigung = Vermieterbescheinigung
Genau dieses Formular ist notwendig.
Das PDF Formular für eine Wohnungsgeberbescheinigung ohne interaktive Felder ist hier zu laden.
Dieses Muster / Formular gilt für den Einzug als Anmeldung und den Auszug als Abmeldung der Mieter beim Einwohnermeldeamt.
FAQ: Wohnungsgeberbestätigung
Wohnungsgeberbescheinigung was ist das ?
Das ist ein offizielles Dokument, mit dem Ihr Vermieter bestätigt, dass Sie an einer bestimmten Adresse gemeldet sind oder wohnen. Sie wird für die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt benötigt.
Wer stellt die Bescheinigung Wohnungsgeber aus ?
Ihr Vermieter, die Hausverwaltung oder der Eigentümer der Wohnung ist dafür zuständig. Bei Untervermietungen ist der Hauptmieter dafür zustädnig. Bei selbstbenutzen Einfamilienhäusern stell sich der Eigentümer eine sog. Eigenbestätigung aus.
Wie sieht eine Wohnungsgeberbestätigung aus ?
Das Formular ist oben zu sehen und kann direkt heruntergeladen werden.
Ist die Wohnungsgeberbstätigung und die Wohnungsgeberbescheinigung das gleiche ?
Ja.
Gibt es eine Wohnungsgeberbestätigung Eigentum Haus Vorlage ?
Ja. siehe oben. Es ist eine sog. Eigenbestätigung. Füllen Sie als Eigentümer eines selbstbewohnten Einfamilienhauses oder einer selbstbewohnten Eigentumswohnung diese Vorlage aus und unterzeichnen sie es selbst.
Muß man die Wohnungsgeberbescheinigung ausdrucken ?
Das Einwohnermeldeamt benötigt das Formular ausgedruckt und unterzeichnet im Original bei der Ummeldung im Amt.
Was muß in der Wohnungsgeberbescheinigung stehen ?
* Vollständiger Name und Geburtsdatum des Mieters
* Vollständige Adresse der Wohnung (inkl. Etage)
* Einzugsdatum
* Name und Anschrift des Ausstellers (Vermieters)
* Unterschrift und Datum des Ausstellers
Brauche ich die Bescheinigung / Wohnungsgeberbescheinigung auch für eine Ummeldung ?
Ja, für jede Anmeldung einer neuen Hauptwohnung – also auch beim Umzug innerhalb derselben Stadt oder derselben Straße – ist die Wohnungsgeberbestätigung/Wohungsgeberbescheinigung vom neuen Vermieter verpflichtend. Selbst wenn ein Umzug um selben Haus stattfindet ist unter bestimmten Bedingungen eine neue Wohnungsgeberscheinigung nötig und beim Einwohnermeldeamt vorzulegen.
Was kann man tun, wenn der Vermieter die Bescheinigung verweigert ?
Der Vermieter ist gesetzlich zur Ausstellung verpflichtet. Weigert er sich, sollten Sie ihn schriftlich (z.B. per E-Mail) auffordern und auf diese Pflicht hinweisen. Bei weiterer Verweigerung können Sie sich an die zuständige Meldebehörde wenden.
Wohnungsgeberbestätigung für Familienmitglieder ?
In einem Formular sind alle Familienmitglieder einzutragen. Kommt durch Geburt ein Kind hinzu wird es automatisch angemeldet. Verstirbt ein Bewohner wird er automatisch abgemeldet. Eine Bescheinigung ist in diesen Fällen nicht nötig.
Wohnungsgeberbestätigung als Hauptmieter notwendig ?
Ja. Jeder Hauptmieter benötigt eine Bescheinigung. Ohne dieses Formular ist keine Ummeldung möglich.
Wohnungsgeberbestätigung bei Hauskauf oder Wohnungsgeberbestätigung Eigenheim ?
Ja, ist nötig, siehe oben. Es ist eine sog. Eigenbestätigung. Füllen Sie als Eigentümer eines selbstbewohnten Einfamilienhauses oder einer selbstbewohnten Eigentumswohnung diese Vorlage aus und unterzeichnen sie es selbst.
