1. Wochenmarkt der Saison 2016 in Köthen auf dem Marktplatz
Ab sofort findet der Köthener Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz der Stadt statt.
Ab sofort findet der Köthener Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz der Stadt statt.
Am Jakobustag, dem 25.07.2015 laden erstmalig die Katholischen und die Evangelischen Gemeinden der Stadt Köthen zu einem gemeinsamen Gemeindefest in der Jakobskirche und auf dem Markt ein.
1. Jakobustag in Köthen
Die Webcam hat hier einen Blitzeinschlag bei dem heutigen Sommergewitter in die Spitze eines Turms der Jakobskirche dokumentiert.
Blitzeinschlag in eine Turmspitze der Jakobskirche am 05.07.2015
Jetzt ist es soweit. Über 107.000 eindeutige Besucher haben seit Dezember 2011 insgesamt 250.000 mal die Webcam am Markt besucht. Die Besucher kamen aus 231 unterschiedlichen Ländern. Über 82.000 mal haben Besucher aus Deutschland die Webcam aufgerufen. Hier geht es zum aktuellen Bild.
Danke dafür.
Den ganzen Bericht lesen Sie auf den Seiten der MZ. (leider nicht mehr verfügbar)
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über einen Leserbrief zur Webcam auf dem Köthener Marktplatz. Vorwürfe aus der Zeit der „Stasi“ werden erhoben. Von einer Überwachung kann in diesem Zusammenhang jedoch in keinem Fall die Rede sein, da es aufgrund der geringen Äuflösung des Bildes nur mit erheblichen Aufwand möglich ist eine Person einer Ansammlung von Pixeln zuzuordnen.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie im Regionalteil Köthen auf MZ-Web (leider nicht mehr verfügbar)
Mehr zum Datenschutz und zum Urheberrecht der Webcam finden Sie in diesem Artikel auf meiner Webseite.
Falls Sie eine Webcam betreiben oder betreiben wollen, so ist sicher auch dieses Dokument des Landesdatenschutzzentrums Schleswig Holstein sehr interessant. In diesen Dokument wird auf die rechtliche Einordung der Webcam und auf die Zulässigkeit von Webcam-Übertragungen und damit auf deren Installation eingegangen. Mehr über diese unabhängige Institution finden Sie hier.
Die 1. Skyline Webcam von Köthen ist seit 24.12.2014 online. Zu sehen sind das Köthener Schloß, die katholische Kirche St. Maria, die ehemalige Malzfabrik, die Martinskirche, die evangelische Bach-Kirche St. Agnus, der Magdeburger Turm, das Rathaus der Stadt und die evangelische Kirche St. Jakob. Direkt zur Skyline Webcam.
Vom 16.6. – 22.06.2014 macht in Köthen auf dem Marktplatz das Containerprojekt der Evangelischen Landeskirche Anhalts Station. Die Festwoche steht ganz im Zeichen von 500 Jahren St. Jakob.
In einem umgebauten Hochseecontainer ist ein voll ein gerichtetes Cafe zu finden.
Terrassencafe in einem Hochseecontainer vor der Kirche St. Jakob
Echt super Wetter zum Rosenmontag 2014 in Köthen auf dem Marktplatz. Voller Marktplatz und gute Stimmung.
Das Zeitraffervideo aus einzelnen Bildern der Webcam zur Veranstaltung auf dem Markt ist fertig und auf der Webcamwebseite in der Sektion Zeitraffervideos oder direkt bei Youtube im Kanal von Immobilienkaiser zu sehen.
Die Musik ist die „Hymne für Köthen“ von Radio Brocken zum Sachsen-Anhalt Tag in der Bachstadt im kommenden Jahr.
Unbedingt anhören und Kommentar dazu abgeben.
Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“. Einige Objekte aus Köthen/Anhalt sind auch dabei.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Webseite tag-des-offenen-denkmals.de
Jeden 1. Samstag im Monat findet eine Führung zur und in die Fürstengruft in der Jakobskirche statt.
Treffpunkt ist der Eingang zur Kirche, immer um 15:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt von 3,00 € kommt der Sanierung der Kirche zu Gute.
Sie erhalten Erklärungen zur Kirche und die Möglichkeit der Besichtigung der 40 Prachtsärge mit reichen Verzierungen.
Machen Sie sich selbst ein Bild. Es lohnt sich in jedem Fall.
Särge in der Fürstengruft in der Jakobskirche von Köthen
Update 2018
Für die Erhaltung der Kirche wurde der Eintritt in die Fürstengruft auf 5,00 € angehoben.
Das Zeitraffervideo zur Veranstaltung zum Rosenmontag 2013 auf dem Marktplatz ist fertig und auf der Webseite zu laden oder bei Youtube zu sehen. Rosenmontag 2013
Leider sieht man links die Bühne nicht.
Die Webcam nimmt den Regenbogen über dem Rathaus auf.
Regenbogen über dem Rathaus der Stadt
Ein kleiner Artikel (Artikel leider nicht mehr verfügbar) in der Onlineausgabe der Mitteldeutschen Zeitung über die Köthener Webcam auf dem Markt.
Wieso gerade heute Weltuntergang ? Solche Nachrichten sind schön und jeder hat Spaß dran. Wer es nicht glaubt das die Welt noch steht, der schaut ganz einfach mal zum Marktplatz und zur Kirche nach Köthen.
Alles noch da und in bester Ordnung. Jede Minute rund um die Uhr zuverlässig ein aktuelles Bild. Den Link einfach aufs Handy legen und ab und an mal draufschauen.
Die Webseite wurde um eine weitere Information bereichert.
Nunmehr ist ein Diagramm der Temparaturen der letzten 5 Tage zu sehen.
Pro Stunde ein Wert. Das Ergebnis betrachten.
Welche Sprache sprechen Sie? Ganz gleich ob english, français, español, italiano, Chinese, português, Japanese, Russian, Arabic, Nederlands, Korean, Slovenski, jezik român, Hebraic, dansk, eesti, suomi, polski, Turkish.
In alle diese Sprachen können Sie die Webseite per Mausklick übersetzen.
Viel Freude damit. Probieren Sie es aus.
Anläßlich des „Anhalt 800“ Jubiläums haben Studenten der Hochschule Anhalt im Rahmen eines Projektes und in Kooperation mit dem Institut für Geoinformation die Kirche mit einem Hexakopter vermessen. Aus dieser Vermessung haben die Studenten ein interaktives 3-D Projekt von St. Jakob erstellt.
Schauen Sie auf der Webseite unter der Rubrik „Virtueller Rundgang“ das Video an und fliegen Sie interaktiv um die Kirche und in die Kirche. Zu sehen sind insgesamt 12 interaktive Panoramen von innen und außen. Die Steuerung erfolgt über die Maus und die Tastatur.
Die MZ berichtet sogar in einem ausführlichen Artikel (Leider nicht mehr verfügbar) über die Zugriffe aus aller Welt auf die Webcam. Klicken auch Sie sich doch mal rein.
Das ultimative Marktplatzturnier im Beachvolleyball in Köthen.
Termin: 07.06.2012 – 09.06.2012
Hier ist das aktuelle Programm.
Beachvolleyball in Köthen vor der Kirche auf dem Marktplatz
Der 1. Geocache ist auf dem Markt versteckt und wird gefunden. Suchen Sie ihn.
Was ist Geocaching? Eine neue Form der elektronischen Schnitzeljagt mit GPS Empfänger. Hier gibt es informationen zum Geocaching.